Unitarische Freie Religionsgemeinde K.d.ö.R.

gegründet 1845, Frankfurt am Main

Tel. +49 (0)69 28 03 82
Fax. +49 (0)69 28 03 83
E-Mail: info@unitarier.net

  • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
      • Juni / Juli 2025
      • Archiv
        • April / Mai 2025
        • Februar / März 2025
        • Dezember 2024 / Januar 2025
        • Oktober / November 2024
        • August / September 2024
        • Juni / Juli 2024
        • April / Mai 2024
        • Februar / März 2024
        • Dezember 2023 / Januar 2024
        • Oktober / November 2023
        • August / September 2023
        • Juni / Juli 2023
        • April / Mai 2023
        • Februar / März 2023
        • Dezember 2022 / Januar 2023
        • Oktober / November 2022
        • August / September 2022
        • Juni / Juli 2022
        • April / Mai 2022
        • Februar / März 2022
        • Dezember 2021 / Januar 2022
        • Oktober / November 2021
        • August / September 2021
        • Juni / Juli 2021
        • April / Mai 2021
        • Februar / März 2021
        • Dezember 2020 / Januar 2021
        • Oktober / November 2020
        • August / September 2020
        • Juni / Juli 2020
        • April / Mai 2020
        • Februar / März 2020
        • Dezember 2019 / Januar 2020
        • Oktober / November 2019
        • August / September 2019
        • Juni / Juli 2019
        • April / Mai 2019
        • Februar / März 2019
        • Terminvorschau 2019
        • Dezember 2018 + Januar 2019
        • Oktober/November 2018
        • August/September 2018
        • Juni/Juli 2018
        • April/Mai 2018
        • Februar/März 2018
        • Dezember 2017 + Januar 2018
        • Oktober/November 2017
        • August/September 2017
        • Juni/Juli 2017
        • April/Mai 2017
    • Aus dem Gemeindeleben
      • Dies & Das
  • Über uns
    • Kurz & knapp
    • Ziele und Wesen
    • Aufgaben
    • Name und Körperschaft
    • Der Gemeinderat
    • Unitarisches Gelöbnis
    • Eine persönliche Annäherung
    • Short & Sweet („Kurz und knapp“ in english)
  • Mitglied werden!
  • Kontakt
  • Spenden an die Gemeinde

Juni / Juli 2025

Insofern nichts anderes angegeben ist, finden alle nachfolgend angeführten Veranstaltungen im Unitarischen Gemeindezentrum in der Fischerfeldstraße 16, 60311 Frankfurt am Main statt.

Mittwoch, 4. Juni, 17.30 Uhr (Schillerplatz 1, Offenbach)
Offene Sitzung der FULGH
Teilnahmemöglichkeit für interessierte Gemeindemitglieder an der Delegiertenversammlung und Vorstandssitzung der „Freireligiös-Unitarischen Landesgemeinde Hessen“ (FULGH). Bei der nächsten Sitzung der Delegierten und des Vorstandes der „Freireligiös-Unitarischen Landesgemeinde Hessen“ besteht die Möglichkeit für interessierte Gemeindemitglieder der Frankfurter und Offenbacher Gemeinden, zwischen 17.30 Uhr und 18.00 Uhr teilzunehmen, um Fragen zur FULGH zu stellen oder Anregungen zu geben. Kommen Sie einfach vorbei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Mittwoch, 11. Juni, 18.30 Uhr (Schillerplatz 1, Offenbach)
Gesprächskreis: „Religion(en) für Neugierige!“
Die Freireligiös-Unitarische Landesgemeinde Hessen (FULGH) möchte ihren Gemeinden ein Format anbieten, das über die Religionen in der Welt informativ und unterhaltsam aufklärt. Ist es doch unser Auftrag, das religiöse Leben und auch die Auseinandersetzung mit Religionen sowie Weltanschauung zu fördern. Bei diesem ersten Treffen am Mittwoch, den 11. Juni, um 18.30 Uhr in der Offenbacher Gemeinde, wollen wir uns darüber austauschen, was die bunte Welt der Religionen ausmacht. So soll es zunächst ein erstes „Schnuppern“ in die Geschichte des Christentums geben, die unseren Kulturkreis so stark prägte und noch immer prägt. Sollte dieses Format auf Interesse stoßen, wird es monatliche Termine geben. Geplant ist, sich pro Quartal mit einer Religion und Weltanschauung und bestimmten Aspekten dieser zu beschäftigen. Dazu passende Ausflüge und Besuche anderer Gemeinschaften sind ebenso angedacht. Wir bitten um Anmeldung bis zum 9. Juni im Offenbacher Gemeindeamt (069-800 806 0 / info[ät]frgof.de).

Donnerstag, 12. und 26. Juni, 18.00 Uhr
Chor-Proben im Juni. Chorleitung: Alexandra Baumann.

Sonntag, 15. Juni, 11.00 Uhr
Freiluft-Weihestunde. Mit anschließendem Gespräch und Mittagessen.
Um das Essen planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 10. Juni. Sollte das Wetter oder die derzeitige Baumaßnahme an der Rückseite der Gemeinde einer Freiluftveranstaltung im Garten im Wege stehen, findet die Weihestunde in der Weihehalle statt.

Mittwoch, 18. Juni, 14.30 Uhr
Gesprächskreis: „Kunst des Lebens“ | Anmeldungen bitte bis 16. Juni.
Online-Teilnahme möglich.

Dienstag, 24. Juni, 15.00 Uhr (Wilhelmshöher Str. 279, Frankfurt a.M.)
Gemeindenachmittag: Kaffee, Kuchen und Gespräche im Budge-Stift.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 20. Juni.

(siehe Termin am 23. Juni)

Montag, 23. Juni, 17.00 Uhr (Lohrbergschänke, Auf dem Lohr 9, 60389 Frankfurt)
Da sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des letzten Budge-Gemeindenachmittags für das nächste Treffen mehrheitlich ein gemeinsames Essen auf dem Lohorberg gewünscht haben, wird die ursprünglich im Budgestift vorgesehene Zusammenkunft (s.o.) auf Montag, den 23. Juni, um 17.00 Uhr, in die Lohrbergschänke verlegt. Wir bitten um umgehende Anmeldung im Gemeindesekretariat, damit die Reservierung vorgenommen werden kann.

Samstag, 28. Juni, 13.00 Uhr
Familientag: Ausflug innerhalb Frankfurts und anschließendes Grillen in der Gemeinde mit Eltern, Großeltern und Kindern.
Nach dem Erfolg des letzten Familientages planen wir derzeit einen weiteren und möchten alle Eltern und ihre Kinder herzlich einladen, daran teilzunehmen. Wir möchten einen Ausflug innerhalb Frankfurts unternehmen und nachmittags oder am frühen Abend in der Gemeinde gemeinsam essen bzw. bei schönem Wetter grillen. Weitere Detailplanungen sind von der Anzahl der Anmeldungen und den Altersstufen der Kinder und Jugendlichen abhängig und wir werden die Eltern per Mail auf dem Laufenden halten. Selbstverständlich sind auch die Großeltern sowie Freundinnen und Freunde des Gemeindenachwuchses herzlich willkommen. Um die entsprechenden Vorbereitungen treffen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 20. Juni. im Frankfurter Gemeindebüro

Chor-Proben im Juli
Wegen der Sommerpause finden Chorproben im Juli nach Absprache statt.

Sommerpause
Während der Sommerpause vom 7. Juli bis zum 17. August finden keine Veran-
staltungen statt. Das Sekretariat ist von Montag bis Freitag, von 09.00 Uhr bis
12.30 Uhr besetzt. Bitte sprechen Sie wichtige Termine vor der Festlegung im
Gemeindebüro ab. Pfarrer Alexander Schmahl ist in dringenden Fällen über das
Gemeindebüro zu erreichen.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freundinnen und Freunden der Gemeinde eine schöne Sommerzeit.

UNITARISCHER RELIGIONSUNTERRICHT

Grundstufe: Donnerstag, 26. Juni, 15.00 Uhr
Sekundarstufe I: Donnerstag, 12. Juni, 17.00 Uhr (online)

Gedicht

Wir sind ein Nichts, gemessen
am All, das uns gebar;
und sind ein Teil doch dessen,
das sein wird, ist und war…

Arthur von Wallpach

mehr Zitate und Gedanken...

Gedicht

Umsonst
Immer rascher fliegt der Funke,
jede Dschunke und Spelunke
wird auf Wissenschaft bereist,
jede Sonne wird gewogen
und in Rechnung selbst gezogen,
was noch sonnenjenseits kreist.

Immer höhre Wissenstempel,
immer richt'ger die Exempel,
wie Natur es draußen treibt,
immer klüger und gescheiter,
und wir kommen doch nicht weiter,
und das Lebensrätsel bleibt.

Theodor Fontane

Zitat

"Wenn mich jemand widerlegen und davon überzeugen kann, dass mein Denken oder Tun nicht richtig ist, dann werde ich meinen Standpunkt mit Freuden ändern. Denn ich suche die Wahrheit, die noch nie einem Menschen geschadet hat; Schaden erleidet nur der, der bei seinem Irrtum und Unverstand bleibt."

Marc Aurel

mehr Zitate & Gedanken...

Parkplatzsituation

Wenn in unserer Gemeinde größere Veranstaltungen stattfinden, können Besucher ihre Fahrzeuge dankenswerterweise auf dem Parkplatz der benachbarten Agentur für Arbeit abstellen. (Bitte beachten: Direkt nach den Veranstaltungen wird der Parkplatz i.d.R. wieder verschlossen, es besteht für Gäste der Gemeinde aber die Möglichkeit – freie Plätze vorausgesetzt – das Fahrzeug auf dem Gemeindeparkplatz abzustellen.)

© 2025 · Unitarische Freie Religionsgemeinde K.d.ö.R. · Impressum · Datenschutz · Technische Umsetzung: FLYHIGH.digital