Unitarische Freie Religionsgemeinde K.d.ö.R.

gegründet 1845, Frankfurt am Main

Tel. +49 (0)69 28 03 82
Fax. +49 (0)69 28 03 83
E-Mail: info@unitarier.net

  • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
      • Juni / Juli 2025
      • Archiv
        • April / Mai 2025
        • Februar / März 2025
        • Dezember 2024 / Januar 2025
        • Oktober / November 2024
        • August / September 2024
        • Juni / Juli 2024
        • April / Mai 2024
        • Februar / März 2024
        • Dezember 2023 / Januar 2024
        • Oktober / November 2023
        • August / September 2023
        • Juni / Juli 2023
        • April / Mai 2023
        • Februar / März 2023
        • Dezember 2022 / Januar 2023
        • Oktober / November 2022
        • August / September 2022
        • Juni / Juli 2022
        • April / Mai 2022
        • Februar / März 2022
        • Dezember 2021 / Januar 2022
        • Oktober / November 2021
        • August / September 2021
        • Juni / Juli 2021
        • April / Mai 2021
        • Februar / März 2021
        • Dezember 2020 / Januar 2021
        • Oktober / November 2020
        • August / September 2020
        • Juni / Juli 2020
        • April / Mai 2020
        • Februar / März 2020
        • Dezember 2019 / Januar 2020
        • Oktober / November 2019
        • August / September 2019
        • Juni / Juli 2019
        • April / Mai 2019
        • Februar / März 2019
        • Terminvorschau 2019
        • Dezember 2018 + Januar 2019
        • Oktober/November 2018
        • August/September 2018
        • Juni/Juli 2018
        • April/Mai 2018
        • Februar/März 2018
        • Dezember 2017 + Januar 2018
        • Oktober/November 2017
        • August/September 2017
        • Juni/Juli 2017
        • April/Mai 2017
    • Aus dem Gemeindeleben
      • Dies & Das
  • Über uns
    • Kurz & knapp
    • Ziele und Wesen
    • Aufgaben
    • Name und Körperschaft
    • Der Gemeinderat
    • Unitarisches Gelöbnis
    • Eine persönliche Annäherung
    • Short & Sweet („Kurz und knapp“ in english)
  • Mitglied werden!
  • Kontakt
  • Spenden an die Gemeinde

Juni / Juli 2023

Insofern nichts anderes angegeben ist, finden alle nachfolgend angeführten Veranstaltungen im Unitarischen Gemeindezentrum in der Fischerfeldstraße 16, 60311 Frankfurt am Main statt. Kontakt: 069-28 03 82 / info[at]unitarier.net

Freitag, 2. Juni, 18.00 Uhr
Unitarier-Stammtisch: Ein offener Gesprächskreis von Mitgliedern für Mitglieder und Interessierte. Anmeldungen, wenn möglich, bitte umgehend.

Samstag, 3. Juni, 10.45 bis 18.00 Uhr
Busausflug: Gemeinsamer Ausflug mit der Frei-religiösen Gemeinde Offenbach zum Hessentag. Wir starten um 10:45 Uhr am Offenbacher Hbf. und werden gegen 18:00 Uhr dort zurückkehren. Die Kosten für die Fahrt betragen 19.- Euro. Ob noch Plätze frei sind, erfahren Sie bei der Offenbacher Gemeinde: 069 800 806 0 oder info[at]frgof.de.

Sonntag, 4. Juni, 14.00 Uhr
Feierstunde der UURM
Die Unitarian Universalists Rhein-Main laden zu einer besonderen (englischsprachigen) Feierstunde am 4. Juni um 14:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Unitarischen Freien Religionsgemeinde K.d.ö.R (UFR), Fischerfeldstraße 16, 60311 Frankfurt am Main ein. Die Feierstunde wird von Gastrednerin Rev. Diane Rollert gestaltet. Diane Rollert ist zuständig für die Beziehungspflege zwischen der US-amerikanischen Unitarian Universalist Association und den Unitarian Universalist-Gemeinden in Europa. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht die Blumenzeremonie, eine langjährige UU-Tradition. Bitte bringen Sie hierfür eine Blume mit zur Feierstunde. Im Anschluss sind alle herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Emily Searle-White unter esearlewhite[at]gmail.com. Informationen über die UURM: www.uurm.org

Sonntag, 4. Juni, 19.30 Uhr
Tango-Konzert: Misatango von Martín Palmeri und Auszüge aus der Misa Latina von Marcelo Valva. Vorverkauf: 15.- Euro / Abendkasse 18.- Euro. Weitere Informationen und Vorverkauf: goldberg-verlag.com

Freitag, 9. Juni, 19.00 Uhr
Blues in der Weihehalle: „Bluespapas“
Drei erfahrene Musiker haben sich unter dem Label „Bluespapas“ zusammengefunden. Gitarrist und Sänger Bernd Simon ist seit rund vierzig Jahren in der deutschen Blues-Szene erfolgreich unterwegs, beispielsweise mit der „Matchbox Bluesband“ oder den „Down Home Percolators“. Harper Reiner Lenz und Bassist Thomas Heldmann haben mit dem viel zu früh verstorbenen Jürgen Queissner als „Papa Legba’s Blues Lounge“ weit mehr als fünfhundert Auftritte bei Festivals und Straßenfesten, in Clubs und Kneipen absolviert. Mit dieser geballten Bühnenerfahrung und viel Spielfreude bringen sie den Blues in seinen unterschiedlichsten Facetten auf die Bühne. Eintritt frei, Spenden sind willkommen! Weitere Informationen: www.bluespapas.de

Sonntag, 18. Juni, 11.00 Uhr
Weihestunde mit anschließendem Gespräch und Mittagessen.

Dienstag, 20. Juni, 15.00 Uhr (Wilhelmshöher Str. 279, Frankfurt a.M.)
Gemeindenachmittag: Kaffee, Kuchen und Gespräche im Budge-Stift. Mit Pfarrer Alexander Schmahl. Wir bitten um Anmeldung bis zum 16. Juni.

Mittwoch, 21. Juni, 14.30 Uhr
Gesprächskreis: „Zwischen Liebe, Trauer und Dankbarkeit.“ – Ein Gesprächskreis über das Leben mit dem Tod. Wir bitten um Anmeldung bis zum 19. Juni. Online-Teilnahme möglich.

Mittwoch, 21. Juni, 19.00 Uhr (Schillerplatz 1, Offenbach)
Weihestunde der Frei-religösen gemeinde Offenbach: Sommersonnenwend-Weihestunde

Montag, 26. Juni, 19.00 Uhr (abgesagt)
Gesprächskreis: „Was glaubst Du?“ – Gemeinsamer Gesprächskreis über Religion, Lebenskunst und Ethik mit der Offenbacher Gemeinde. Wir bitten um Anmeldung bis zum 22. Juni. Online-Teilnahme möglich.

Sonntag 2. Juli, 15.00 Uhr
Müllsammelaktion am Main
Barbara Epp von der UURM (www.uurm.org) möchte eine Müllsammelaktion organisieren und würde sich über eine rege Beteiligung freuen. Die Plattform „Main CleanUp“ stellt Greifwerkzeuge und Müllsäcke zur Verfügung. Wir können am Mainufer in der Nähe der Gemeinde für 1-2 Stunden aufräumen. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung abgesagt. Der vorgeschlagene Termin ist der 2. Juli, um 15 Uhr, mit einem Nachholtermin am 6. August (falls es regnen sollte). Weitere Informationen über Main-CleanUp-Kampagnen finden Sie hier: www.maincleanup.org/de. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, schreiben Sie bitte bis zum 15. Juni an Barbara Epp unter uurm.fellowship[at]gmail.com.

Mittwoch, 5. Juli, 14.30 Uhr
Gesprächskreis: „Zwischen Liebe, Trauer und Dankbarkeit.“ – Ein Gesprächskreis über das Leben mit dem Tod. Wir bitten um Anmeldung bis zum 3. Juli. Online-Teilnahme möglich.

Sonntag, 9. Juli, 14.00 Uhr / Konzert 17.00 Uhr
Jubiläumskonfirmation + Orgelkonzert
Gemeinhin werden Orgeln nach etwa 25 Jahren generalüberholt. Für unsere Orgel in der Weihehalle wurde es entsprechend Zeit. Nach genauer Abwägung der Kosten und der notwendigen Arbeiten, hat der Gemeinderat das Orgelbauunternehmen Förster und Nicolaus, das in den 1960er Jahren die Orgel gebaut hatte, beauftragt, innerhalb von vier Wochen alle erforderlichen Maßnahmen und Arbeiten durchzuführen.
Mit einem Konzert des Organisten Detlef Steffenhagen ist am 9. Juli 2023, um 17.00 Uhr, die feierliche Wiedereinweihung vorgesehen. Herr Steffenhagen hat sich für das Programm einen ganz besonderen Fokus gewählt: Er spielt Musik der unitarischen Komponisten Edward Grieg und Béla Bartók, ein Orgelwerk von Bach im romantisierenden Interpretationsstil des unitarischen „Sympathisanten“ Albert Schweitzer und ein Stück aus dem Orgeleinweihungskonzert im Jahre 1963. Informationen zu D. Steffenhagen: www.detlef-steffenhagen.de
Am gleichen Tage, um 14.00 Uhr, findet unsere Jubiläumskonfirmation statt, zu der alle Konfirmandinnen und Konfirmanden, die in den Jahren 2023 ihr 10., 25., 40., 50., 60. oder 70. Jubiläum feiern, ihre Familien und Freunde sowie selbstverständlich alle Mitglieder und Freunde der Gemeinde herzlich eingeladen sind. Es folgt ein Sektumtrunk und fröhliche Geselligkeit bei Kaffee und Kuchen, bevor, wer Lust und Zeit hat, der Orgeleinweihung mit dem Konzert um 17.00 Uhr beiwohnen kann. Selbstredend kann dem Konzert auch ohne vorherigen Besuch der Jubiläumskonfirmation gelauscht werden. Der Eintritt ist frei, Spenden, um die Kosten der Restaurierung abzufedern, sind sehr willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
(Zur besseren Planbarkeit bitten wir um Anmeldung bis zum 28. Juni.)

Dienstag, 18. Juli, Dienstag, 11. Juli, 15.00 Uhr (Wilhelmshöher Str. 279, Frankfurt a.M.)
Gemeindenachmittag: Kaffee, Kuchen und Gespräche im Budge-Stift. Mit Pfarrer Alexander Schmahl. Wir bitten um Anmeldung bis zum 7. Juli.

Montag, 17. Juli, Dienstag, 18. Juli, 19.00 Uhr (Schillerplatz 1, Offenbach)
Gesprächskreis: „Was glaubst Du?“ – Gemeinsamer Gesprächskreis über Religion, Lebenskunst und Ethik mit der Offenbacher Gemeinde. Wir bitten um Anmeldung im Offenbacher Gemeindeamt bis zum 14. Juli (069-8008060 oder info[at]frgof.de). Online-Teilnahme möglich.

Samstag, 22. Juli, 15.00 Uhr
Gemeinsames Sommerfest: In diesem Jahr findet das Sommerfest gemeinsam mit der Offenbacher Gemeinde statt! Um den Bedarf an Speis und Trank besser kalkulieren zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 14. Juli.

Unitarischer Religionsunterricht

Grundstufe, Sekundarstufe I und II:
Samstag, 3. Juni, 11.00 Uhr
Samstag, 24. Juni, 11.00 Uhr
Samstag, 15. Juli, 11.00 Uhr

Sommerpause

Während der Sommerpause vom 24. Juli bis zum 20. August finden keine Veranstaltungen statt. Pfarrer Alexander Schmahl ist während dieser Zeit im Urlaub. Das Sekretariat ist von Montag bis Freitag, von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr besetzt. Bitte sprechen Sie wichtige Termine vor der Festlegung mit uns im Sekretariat ab.

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der Gemeinde eine schöne Sommerzeit.




Gedicht

Wir sind ein Nichts, gemessen
am All, das uns gebar;
und sind ein Teil doch dessen,
das sein wird, ist und war…

Arthur von Wallpach

mehr Zitate und Gedanken...

Gedicht

Umsonst
Immer rascher fliegt der Funke,
jede Dschunke und Spelunke
wird auf Wissenschaft bereist,
jede Sonne wird gewogen
und in Rechnung selbst gezogen,
was noch sonnenjenseits kreist.

Immer höhre Wissenstempel,
immer richt'ger die Exempel,
wie Natur es draußen treibt,
immer klüger und gescheiter,
und wir kommen doch nicht weiter,
und das Lebensrätsel bleibt.

Theodor Fontane

Zitat

"Wenn mich jemand widerlegen und davon überzeugen kann, dass mein Denken oder Tun nicht richtig ist, dann werde ich meinen Standpunkt mit Freuden ändern. Denn ich suche die Wahrheit, die noch nie einem Menschen geschadet hat; Schaden erleidet nur der, der bei seinem Irrtum und Unverstand bleibt."

Marc Aurel

mehr Zitate & Gedanken...

Parkplatzsituation

Wenn in unserer Gemeinde größere Veranstaltungen stattfinden, können Besucher ihre Fahrzeuge dankenswerterweise auf dem Parkplatz der benachbarten Agentur für Arbeit abstellen. (Bitte beachten: Direkt nach den Veranstaltungen wird der Parkplatz i.d.R. wieder verschlossen, es besteht für Gäste der Gemeinde aber die Möglichkeit – freie Plätze vorausgesetzt – das Fahrzeug auf dem Gemeindeparkplatz abzustellen.)

© 2025 · Unitarische Freie Religionsgemeinde K.d.ö.R. · Impressum · Datenschutz · Technische Umsetzung: FLYHIGH.digital