Unitarische Freie Religionsgemeinde K.d.ö.R.

gegründet 1845, Frankfurt am Main

Tel. +49 (0)69 28 03 82
Fax. +49 (0)69 28 03 83
E-Mail: info@unitarier.net

  • Aktuelles
    • Corona und das Gemeindeleben
    • Veranstaltungskalender
      • April / Mai 2021
      • Terminvorschau 2021
      • Archiv
        • Februar / März 2021
        • Dezember 2020 / Januar 2021
        • Oktober / November 2020
        • August / September 2020
        • Juni / Juli 2020
        • April / Mai 2020
        • Februar / März 2020
        • Dezember 2019 / Januar 2020
        • Oktober / November 2019
        • August / September 2019
        • Juni / Juli 2019
        • April / Mai 2019
        • Februar / März 2019
        • Terminvorschau 2019
        • Dezember 2018 + Januar 2019
        • Oktober/November 2018
        • August/September 2018
        • Juni/Juli 2018
        • April/Mai 2018
        • Februar/März 2018
        • Dezember 2017 + Januar 2018
        • Oktober/November 2017
        • August/September 2017
        • Juni/Juli 2017
        • April/Mai 2017
    • Aus dem Gemeindeleben
      • Dies & Das
  • Über uns
    • Kurz & knapp
    • Ziele und Wesen
    • Aufgaben
    • Name und Körperschaft
    • Der Gemeinderat
    • Unitarisches Gelöbnis
    • Eine persönliche Annäherung
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

Mitglied werden!

Die Unitarische Freie Religionsgemeinde freut sich über den Beitritt von Menschen, die eine religiöse und weltanschauliche Heimat suchen. Toleranz und Geistes-, Glaubens- und Gewissensfreiheit werden bei uns großgeschrieben. Das geistige Spektrum unserer Mitglieder ist daher auch sehr weitreichend, es geht von liberalen Christen bis hin zu Atheisten. Weitere Informationen zu den Inhalten der Unitarischen Freien Religion finden Sie hier.

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts hat die Gemeinde das Recht, Kirchensteuer einziehen zu lassen. Darauf verzichtet die Gemeinde jedoch seit jeher. Stattdessen erhebt sie einen Mitgliedsbeitrag von mindestens 60.- Euro im Jahr. Die Mitglieder und Gönner (Förderer) werden jedoch gebeten, die Höhe ihres Jahresbeitrages – über den Mindestbeitrag hinaus – je nach Einkommen und finanziellen Möglichkeiten selbst einzuschätzen und festzulegen. Alle Beiträge und Spenden an die Unitarische Freie Religionsgemeinde K.d.ö.R. sind bei der Einkommensteuer absetzbar.

Wenn Sie möchten, besuchen Sie vor dem Eintritt einige Veranstaltungen unserer Gemeinde, lernen Sie unsere Mitglieder und Mitarbeiter kennen. Und sollten Sie Fragen zur Gemeinde oder über die Unitarischen Freie Religion haben, steht Ihnen Pfarrer Alexander Schmahl selbstverständlich gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Kontakt »

Zitat

"Manchmal sieht unser Schicksal aus wie ein Fruchtbaum im Winter. Wer sollte bei dem traurigen Aussehen desselben wohl denken, dass diese starren Äste, diese zackigen Zweige im nächsten Frühjahr wieder grünen, blühen, sodann Früchte tragen könnten, doch wir hoffen's, wir wissen's."

Johann Wolfgang von Goethe (aus: Wilhelm Meisters Wanderjahre)

mehr Zitate und Gedanken...

Gedicht

Frühlingsglaube
Die linden Lüfte sind erwacht,
sie säuseln und weben Tag und Nacht,
sie schaffen an allen Enden.
O frischer Duft, o neuer Klang!
Nun, armes Herze, sei nicht bang!
Nun muss sich alles, alles wenden.

Die Welt wird schöner mit jedem Tag,
man weiß nicht, was noch werden mag,
das Blühen will nicht enden.
Es blüht das fernste, tiefste Tal.
Nun, armes Herz, vergiss der Qual!
Nun muss sich alles, alles wenden.

Ludwig Uhland

Zitat

"Jeder Mensch ist nicht nur er selber, er ist auch der einmalige, ganz besondere Punkt, wo die Erscheinungen der Welt sich kreuzen, nur einmal so und nie wieder. Darum ist jedes Menschen Geschichte wichtig und jeder Aufmerksamkeit würdig."

Hermann Hesse

mehr Zitate & Gedanken...

Parkplatzsituation

Wenn in unserer Gemeinde größere Veranstaltungen stattfinden, können Besucher ihre Fahrzeuge dankenswerterweise auf dem Parkplatz der benachbarten Agentur für Arbeit abstellen. (Bitte beachten: Direkt nach den Veranstaltungen wird der Parkplatz i.d.R. wieder verschlossen, es besteht für Gäste der Gemeinde aber die Möglichkeit – freie Plätze vorausgesetzt – das Fahrzeug auf dem Gemeindeparkplatz abzustellen.)

© 2021 · Unitarische Freie Religionsgemeinde K.d.ö.R. · Impressum · Datenschutz · Technische Umsetzung: FLYHIGH.digital