Unitarische Freie Religionsgemeinde K.d.ö.R.

gegründet 1845, Frankfurt am Main

Tel. +49 (0)69 28 03 82
Fax. +49 (0)69 28 03 83
E-Mail: info@unitarier.net

  • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
      • Februar / März 2023
      • Archiv
        • Dezember 2022 / Januar 2023
        • Oktober / November 2022
        • August / September 2022
        • Juni / Juli 2022
        • April / Mai 2022
        • Februar / März 2022
        • Dezember 2021 / Januar 2022
        • Oktober / November 2021
        • August / September 2021
        • Juni / Juli 2021
        • April / Mai 2021
        • Februar / März 2021
        • Dezember 2020 / Januar 2021
        • Oktober / November 2020
        • August / September 2020
        • Juni / Juli 2020
        • April / Mai 2020
        • Februar / März 2020
        • Dezember 2019 / Januar 2020
        • Oktober / November 2019
        • August / September 2019
        • Juni / Juli 2019
        • April / Mai 2019
        • Februar / März 2019
        • Terminvorschau 2019
        • Dezember 2018 + Januar 2019
        • Oktober/November 2018
        • August/September 2018
        • Juni/Juli 2018
        • April/Mai 2018
        • Februar/März 2018
        • Dezember 2017 + Januar 2018
        • Oktober/November 2017
        • August/September 2017
        • Juni/Juli 2017
        • April/Mai 2017
    • Aus dem Gemeindeleben
      • Dies & Das
  • Über uns
    • Kurz & knapp
    • Ziele und Wesen
    • Aufgaben
    • Name und Körperschaft
    • Der Gemeinderat
    • Unitarisches Gelöbnis
    • Eine persönliche Annäherung
    • Short & Sweet („Kurz und knapp“ in english)
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

August / September 2022

Hinweis: Es ist schwer vorherzusehen, wie sich die Pandemie in den nächsten Monaten entwickeln wird und welche Auswirkungen das auf die Gemeindearbeit hat. Erkundigen Sie sich daher bitte rechtzeitig, ob und in welcher Form die angekündigten Veranstaltungen stattfinden werden. Bei den Gesprächskreisen ist auch eine Online-Teilnahme möglich (Anmeldungen bitte bis zum Vortag der Veranstaltung).

Sommerpause bis zum 22. August. Das Sekretariat ist weiterhin montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr besetzt. Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der Gemeinde eine schöne Sommerzeit.

Sonntag, 28. August, 10.30 Uhr
Freiluft-Weihestunde: Sollte es die Wetterlage erlauben, findet die Weihestunde im Garten der Gemeinde statt. Im Anschluss ist ein geselliges Beisammensein geplant.

Mittwoch, 31. August + 28. September (verlegt auf 5. Oktober), 14.30 Uhr
Gesprächskreise: „Zwischen Liebe, Trauer und Dankbarkeit“ – Ein Gesprächskreis über das Leben mit dem Tod.

Montag, 5. + 12. September, 19.00 Uhr
Gesprächskreise: „Was glaubst Du?“ – Ein Gesprächskreis über Religion, Lebenskunst und Ethik. Thema: „Was ist ein sinnerfülltes Leben?“

Samstag, 10. September, 10.00 Uhr (Abfahrt)
Gemeinsamer Busausflug nach Bensheim mit der Frei-religiösen Gemeinde Offenbach.
Dass im Wein die Wahrheit liegt, wussten schon die Römer, aber auch in vielen anderen Kulturen der Antike ging diese Weisheit umher. Wir wollen uns jedenfalls mit unserer nächsten Busfahrt zu einem Fest jener Menschen begeben, die dieses „Wahrheitsserum“ herstellen: den Winzern. Das „Bergsträßer Winzerfest” in Bensheim ist jedes Jahr ein Besuchermagnet für die Einheimischen und Zugezogenen, aber auch für zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland – so auch für uns. Gemeinsam werden wir nach einer Stärkung beim Mittagessen das Winzerdorf und die angrenzenden Fußgängerzone mitten in der historischen Altstadt Bensheims erkunden. Dabei werden wir sicher den einen oder anderen feinen Tropfen kosten und alle Attraktionen rund um die ausgestellte Weinkultur bestaunen. Nicht zuletzt wird auch das ein oder andere Kulturdenkmal in der Stadt Bensheim uns begegnen, wie beispielsweise der Rote Turm, ein Wachturm aus dem 13. Jahrhundert. Es geht los um 10:00 Uhr am Busbahnhof Offenbach (Hbf.) und gegen 18:00 Uhr ist die Rückkehr geplant. Anmeldungen richten Sie bitte bis zum 29. August an das Gemeindeamt der Frei-religiösen Gemeinde Offenbach: Telefon 069–800 8060 oder info@frgof.de

Dienstag + Mittwoch, 20. + 21. September, jeweils 18.30 + 20.30 Uhr
Tanz: „Conspiration oder über die Macht, gemeinsam zu atmen“ – Eine deutsch-französische Performance.
Gemeinschaft stiftet Identität, Zusammengehörigkeitsgefühl, fördert Freundschaften und Verbundenheit. Gemeinsame Themen lassen Sinn entstehen, man diskutiert unter Gleichgesinnten und entwickelt als Gruppe ein Selbstverständnis. Gemeinsame Praxis und Werte stärken den Einzelnen sowie die Gruppe und stehen für einen gemeinsamen „Geist“ – man atmet gemeinsam, man spürt den besonderen Geist der Gemeinschaft! Doch was ändert sich, wenn eine Gruppe zur Erkenntnis kommt, dass die gemeinsamen Ziele nicht nur Gegenstand der Gruppe bleiben sondern im Sinne eines „größeren Ganzen“ in die „Welt“ gebracht werden sollten. Was passiert, wenn die Realisierung unter Nutzung aller möglichen Mittel versucht wird? Wann wird die Gemeinschaftssache zur Verschwörungstheorie?
Zwölf Essays bilden die Grundlage für persönliche Antworten einer jungen Künstlergruppe auf Zeit. Mit den Arbeitsweisen der Performance experimentieren die Beteiligten an künstlerischen Ausdrucksformen. Nach einer dreiwöchigen gemeinsamen Residenz stellt die Performergruppe Ausschnitte ihrer Experimente mittels Tanz, Theater und Musik vor. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes Deutsch-Französische Performance Werkstatt statt – ein bilaterales Projekt, initiiert von der interdisziplinären Theaterinitiative T-LAP (Frankfurt) und der Compagnie Di Santo (Bordeaux), unterstützt vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW/OFAJ) und vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main.

Künstlerische Leitung: Jungyeon Kim und Ferenc Kréti
Vorstellungen:
Dienstag 20. September 2022 18:30 Uhr & 20:30 Uhr
Mittwoch 21. September 2022 18:30 Uhr & 20:30 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten
Ort: Unitarische Weihehalle, Fischerfeldstraße 16, Frankfurt am Main
Eintritt frei. Spende vor Ort ist willkommen.
Weitere Informationen:
https://www.jungyeonkim.com/aktuell/vorstellung-september-2022

Sonntag, 25. September, 10.30 Uhr
Weihestunde
Im Anschluss ist ein geselliges Beisammensein geplant.

Unitarischer Religionsunterricht

Grundstufe und Sekundarstufe I und Sekundarstufe II:
Samstag, den 10. September, 11.00 Uhr
Samstag, den 24. September, 11.00 Uhr




Gedicht

Wir sind ein Nichts, gemessen
am All, das uns gebar;
und sind ein Teil doch dessen,
das sein wird, ist und war…

Arthur von Wallpach

mehr Zitate und Gedanken...

Gedicht

Umsonst
Immer rascher fliegt der Funke,
jede Dschunke und Spelunke
wird auf Wissenschaft bereist,
jede Sonne wird gewogen
und in Rechnung selbst gezogen,
was noch sonnenjenseits kreist.

Immer höhre Wissenstempel,
immer richt'ger die Exempel,
wie Natur es draußen treibt,
immer klüger und gescheiter,
und wir kommen doch nicht weiter,
und das Lebensrätsel bleibt.

Theodor Fontane

Zitat

"Wenn mich jemand widerlegen und davon überzeugen kann, dass mein Denken oder Tun nicht richtig ist, dann werde ich meinen Standpunkt mit Freuden ändern. Denn ich suche die Wahrheit, die noch nie einem Menschen geschadet hat; Schaden erleidet nur der, der bei seinem Irrtum und Unverstand bleibt."

Marc Aurel

mehr Zitate & Gedanken...

Parkplatzsituation

Wenn in unserer Gemeinde größere Veranstaltungen stattfinden, können Besucher ihre Fahrzeuge dankenswerterweise auf dem Parkplatz der benachbarten Agentur für Arbeit abstellen. (Bitte beachten: Direkt nach den Veranstaltungen wird der Parkplatz i.d.R. wieder verschlossen, es besteht für Gäste der Gemeinde aber die Möglichkeit – freie Plätze vorausgesetzt – das Fahrzeug auf dem Gemeindeparkplatz abzustellen.)

© 2023 · Unitarische Freie Religionsgemeinde K.d.ö.R. · Impressum · Datenschutz · Technische Umsetzung: FLYHIGH.digital