Unitarische Freie Religionsgemeinde K.d.ö.R.

gegründet 1845, Frankfurt am Main

Tel. +49 (0)69 28 03 82
Fax. +49 (0)69 28 03 83
E-Mail: info@unitarier.net

  • Aktuelles
    • Wir bedanken uns!
    • Corona und das Gemeindeleben
    • Veranstaltungskalender
      • Dezember 2020 / Januar 2021
      • Terminvorschau 2021
      • Archiv
        • Oktober / November 2020
        • August / September 2020
        • Juni / Juli 2020
        • April / Mai 2020
        • Februar / März 2020
        • Dezember 2019 / Januar 2020
        • Oktober / November 2019
        • August / September 2019
        • Juni / Juli 2019
        • April / Mai 2019
        • Februar / März 2019
        • Terminvorschau 2019
        • Dezember 2018 + Januar 2019
        • Oktober/November 2018
        • August/September 2018
        • Juni/Juli 2018
        • April/Mai 2018
        • Februar/März 2018
        • Dezember 2017 + Januar 2018
        • Oktober/November 2017
        • August/September 2017
        • Juni/Juli 2017
        • April/Mai 2017
    • Aus dem Gemeindeleben
      • Dies & Das
  • Über uns
    • Kurz & knapp
    • Ziele und Wesen
    • Aufgaben
    • Name und Körperschaft
    • Der Gemeinderat
    • Unitarisches Gelöbnis
    • Eine persönliche Annäherung
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

Dezember 2019 / Januar 2020

Alle Veranstaltungen in der Unitarischen Freien Religionsgemeinde K.d.ö.R. sind öffentlich. Besucher sind herzlich willkommen.

Gemeindezentrum

Fischerfeldstr. 16, 60311 Frankfurt am Main

Freitag, 6. Dezember 2019, 19.30 Uhr (Premiere)
Frankfurter Kammeroper: „Anna S., Tod einer Diva – Musiktheater über das Leben und Sterben einer Operndiva“
Weitere Aufführungen: Sa. 7., Di. 10., Mi. 11., Do. 12., Fr. 13. Dezember jeweils 19.30 Uhr
(Weitere Informationen: Kammeroper Frankfurt)

Samstag, 21. Dezember 2019, 20.00 Uhr
Tropical X-Mas: Jazz-Weihnachtskonzert
Beginn: 20.00 Uhr / Eintritt: 12.- Euro
BESCHREIBUNG: Das Trio versetzt bekannte, traditionelle deutsche und amerikanische Weihnachtsmelodien mit karibisch-jazzigen Rhythmen und macht möglich, was sich im Grunde alle wünschen: Feierlichkeit mit Feierlaune zu verbinden. Kulinarisch gesprochen wird mit Rum getränkter Christstollen gereicht. Schon mal probiert? Bekannt ist das Projekt Tropical-X-Mas seit neun Jahren und hat bereits zwei CDs mit dieser ungewöhnlichen und wunderschönen Mixtur veröffentlicht. Nun kommt das Ganze intimer daher. In der Trio-Besetzung mit Christoph Aupperle (Klavier) Rafael Gonzales Galban (Flöte, Percussion, Gesang) und Jannet de Lara (Gesang) werden die Stücke dichter und die Freiheit der Interpretation weiter. Mit dem Trio „geht“ Maria nicht durch den Dornwald, sie tänzelt, der Schnee rieselt zwar leise, aber im Takt des Son Cubano. Es gelingt dem Trio, die Leichtigkeit karibischer Atmosphäre mit der Besinnlichkeit europäischer Weihnachtsstimmung zu kombinieren. Die ausgeklügelt kreativen Arrangements machen den Musikern selbst Spaß – das kann man hören und sehen und natürlich springt schnell der Funke über. Sie dürfen einen stimmungsvollen Live-Abend erleben und werden sicherlich über die Ansagen auch das eine oder andere über Lieder und Arrangements erfahren.

Mittwoch, 25. Dezember 2019, 10.30 Uhr
Weihnachtsweihestunde
Mit Pfarrer Alexander Schmahl

Dienstag, 31. Dezember 2019, 17.00 Uhr
Jahresabschlussweihestunde
Mit Pfarrer Alexander Schmahl

Mittwoch, 22. Januar 2020, 14.00 Uhr
Gesprächskreis: „Zwischen Trauer, Liebe und Dankbarkeit“
Mit Pfarrer Alexander Schmahl
Wir bitten um Anmeldung bis zum 20. Januar.
BESCHREIBUNG: Wenn Menschen um einen geliebten Verstorbenen trauern, tun sie das auf ganz unterschiedliche Weise. Auch verändern sich im Laufe der Zeit die Trauer selbst und der Umgang mit dem Verlust. Doch selbst wenn der Alltag wieder einkehrt und scheinbar wieder Normalität das Leben zu bestimmen beginnt, liegt der Verlust oftmals nach wie vor wie ein Schatten auf der Seele. Unabhängig vom Zeitpunkt des Verlustes – ob dieser schon lange her oder erst kürzlich zu beklagen ist – hilft es daher manchen Menschen, wenn sie über ihre Erfahrungen als Hinterbliebene berichten und diese mit anderen Menschen teilen können. Darum geht es bei diesem Gesprächskreis. Geplant ist ein nach innen offenes und nach außen vertrauensvolles Miteinander. Dazu sind alle Mitglieder und Freunde der Gemeinde eingeladen, die sich darüber austauschen möchten, was sie im Angesicht des Todes eines geliebten Menschen erlebt, gedacht und gefühlt haben und wie es ihnen bis heute ergangen ist. Pfarrer Alexander Schmahl wird den Gesprächskreis begleiten.

Samstag, 25. Januar 2020, 11.00 Uhr
Schweigekreis: „Je stiller du bist, desto mehr kannst du hören.“
Mit Dennis Grieser.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 22. Januar.
BESCHREIBUNG: In unserem Alltag reden wir den ganzen Tag oder hören anderen Menschen beim Reden zu. Eine gute Kommunikation im Miteinander vermeidet Konflikte und kann uns dabei helfen, glücklich zu sein. Finden wir aber in unserem Leben auch Zeit zum Schweigen? Haben wir verlernt, Stille zuzulassen? Diesen Fragen wollen wir beim „Schweigekreis“ nachgehen. Diese für uns alle neue Erfahrung kommt (fast) ganz ohne Sprache aus. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die gemachten Erfahrungen mit den anderen Teilnehmenden auszutauschen – und das mit Worten. Organisiert und angeleitet wird der Schweigekreis durch unser Gemeindemitglied Dennis Grieser.

Sonntag, 26. Januar 2020, 10.30 Uhr
Weihestunde: Zum 175. Gemeindejubiläum: Wie alles begann – vom Ringen um Freiheit und Selbstverständnis.
Mit Pfarrer Alexander Schmahl
Im Anschluss: Kunstkreis (Welche Ausstellung wir besuchen, steht noch nicht fest) und gemeinsames Mittagessen.

Freitag, 31. Januar 2020, 19.00 Uhr
Gesprächskreis mit Speis und Trank: Unitarier-Stammtisch
Mit Pfarrer Alexander Schmahl
Um das Abendessen planen zu können, bitten wir bis zum 27. Januar um Anmeldung im Sekretariat.

 

Unitarischer Religionsunterricht:

Frankfurt am Main, Gemeindezentrum Fischerfeldstraße 16
Grundstufe, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II:
Samstag, 14. Dezember 2019, 11.00 Uhr
Samstag, 18. Januar 2020, 11.00 Uhr

Kronberg

Friedrichstraße 6
Dienstag, 10. Dezember 2019, 15.00 Uhr
Adventsnachmittag
Mit Pfarrer Alexander Schmahl
Anmeldung im Sekretariat bis zum 6. Dezember erbeten

Zitat

"Manchmal sieht unser Schicksal aus wie ein Fruchtbaum im Winter. Wer sollte bei dem traurigen Aussehen desselben wohl denken, dass diese starren Äste, diese zackigen Zweige im nächsten Frühjahr wieder grünen, blühen, sodann Früchte tragen könnten, doch wir hoffen's, wir wissen's."

Johann Wolfgang von Goethe (aus: Wilhelm Meisters Wanderjahre)

mehr Zitate und Gedanken...

Gedicht

Du suchst und möchtest gern es finden,
was deine Seele selig macht;
Du suchst es in des Wissens Gründen,
Du suchst es in der Berge tiefem Schacht;

Du suchst es über fernen Meeren,
in einer andern Sonne Licht!
Du schmückest dich mit Ruhm und Ehren,
doch das Ersehnte hast du nicht.

O, so verlass das eitle Drängen,
lass ab von törichter Begier!
Tönt´s nicht in reineren Gesängen:
Das Himmelreich ist nah bei dir?

Such nicht in Höhen, nicht in Gründen,
nicht in der schnell verblühten Lust;
Willst du den wahren Himmel finden,
such ihn, 0 Mensch, in deiner Brust!

Eduard Baltzer (1814-1887)

Zitat

"Jeder Mensch ist nicht nur er selber, er ist auch der einmalige, ganz besondere Punkt, wo die Erscheinungen der Welt sich kreuzen, nur einmal so und nie wieder. Darum ist jedes Menschen Geschichte wichtig und jeder Aufmerksamkeit würdig."

Hermann Hesse

mehr Zitate & Gedanken...

Parkplatzsituation

Wenn in unserer Gemeinde größere Veranstaltungen stattfinden, können Besucher ihre Fahrzeuge dankenswerterweise auf dem Parkplatz der benachbarten Agentur für Arbeit abstellen. (Bitte beachten: Direkt nach den Veranstaltungen wird der Parkplatz i.d.R. wieder verschlossen, es besteht für Gäste der Gemeinde aber die Möglichkeit – freie Plätze vorausgesetzt – das Fahrzeug auf dem Gemeindeparkplatz abzustellen.)

© 2021 · Unitarische Freie Religionsgemeinde K.d.ö.R. · Impressum · Datenschutz · Technische Umsetzung: FLYHIGH.digital