Unitarische Freie Religionsgemeinde K.d.ö.R.

gegründet 1845, Frankfurt am Main

Tel. +49 (0)69 28 03 82
Fax. +49 (0)69 28 03 83
E-Mail: info@unitarier.net

  • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
      • Februar / März 2023
      • Archiv
        • Dezember 2022 / Januar 2023
        • Oktober / November 2022
        • August / September 2022
        • Juni / Juli 2022
        • April / Mai 2022
        • Februar / März 2022
        • Dezember 2021 / Januar 2022
        • Oktober / November 2021
        • August / September 2021
        • Juni / Juli 2021
        • April / Mai 2021
        • Februar / März 2021
        • Dezember 2020 / Januar 2021
        • Oktober / November 2020
        • August / September 2020
        • Juni / Juli 2020
        • April / Mai 2020
        • Februar / März 2020
        • Dezember 2019 / Januar 2020
        • Oktober / November 2019
        • August / September 2019
        • Juni / Juli 2019
        • April / Mai 2019
        • Februar / März 2019
        • Terminvorschau 2019
        • Dezember 2018 + Januar 2019
        • Oktober/November 2018
        • August/September 2018
        • Juni/Juli 2018
        • April/Mai 2018
        • Februar/März 2018
        • Dezember 2017 + Januar 2018
        • Oktober/November 2017
        • August/September 2017
        • Juni/Juli 2017
        • April/Mai 2017
    • Aus dem Gemeindeleben
      • Dies & Das
  • Über uns
    • Kurz & knapp
    • Ziele und Wesen
    • Aufgaben
    • Name und Körperschaft
    • Der Gemeinderat
    • Unitarisches Gelöbnis
    • Eine persönliche Annäherung
    • Short & Sweet („Kurz und knapp“ in english)
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

August / September 2021

Die Erfahrung der letzten 16 Corona-Monate hat gezeigt, dass längerfristige Vorhersagen kaum möglich sind. Dennoch folgt der Veranstaltungskalender der Hoffnung, in den kommenden Monaten das Gemeindeleben vor Ort zumindest in Teilen wieder aufleben zu lassen. Insofern keine gesetzlichen Regelungen dem entgegenstehen, finden alle unten angeführten Veranstaltungen in der Gemeinde statt. Es gelten die gelten die jeweils aktuellen Sicherheits- und Hygienebestimmungen und wir bitten für alle Veranstaltungen um eine Anmeldung.

Anmeldung im Gemeindesekretariat: 069-28 03 82 / info@unitarier.net

Wichtig: Unser Schutzkonzept (02.09.2021)

Gemeindezentrum

Fischerfeldstr. 16, 60311 Frankfurt am Main

Sommerpause bis 22. August. Das Sekretariat ist von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr besetzt.

Mittwoch, 25. August 2021, 14.30 Uhr
Mit Ein Gesprächskreis über das Leben mit dem Tod.
Mit Pfarrer Alexander Schmahl

Sonntag, 29. August 2021, 10.30 Uhr
Weihestunde
Mit Pfarrer Alexander Schmahl
Im Anschluss ist ein geselliges Beisammensein geplant.

Freitag, 3. September 2021, 19.00 Uhr
Weltklassik am Klavier
Erzählkonzert: Appassionata – Virtuose Leidenschaft!“
Meryem Natalie Akdenizli spielt Werke von Debussy, Beethoven, Rachmaninow und Liszt.
(Weitere Informationen: Weltklassik)

Samstag, 11. September 2021 , 15.00 Uhr Beginn | 17.30 Uhr Konzert
Deutscher Orgeltag
Mit Informationen, Führungen & Geschichten zur Orgel sowie der Möglichkeit, auch selbst „Hand anzulegen“. Für Stärkung bei einer Tasse Kaffee/Tee und „Krimmelkuche“ ist gesorgt und verkürzt die Wartezeit auf das Orgelkonzert von Manuel Pschorn um 17:30 Uhr. Er führt uns durch die Welt der Orgel „Von Bach bis Star Wars“.

Der Eintritt ist frei, Zuwendungen für die Musiker und die Pflege der Orgel sind erwünscht.

Konzertprogramm:
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Präludium G-Dur, BWV 541 | Trio super: Herr Jesu Christ, dich zu uns wend‘, BWV 655 | Fuge G-Dur, BWV 541
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): Präludium G-Dur, op. 37 Nr. 2
Edward Elgar (1857-1934): Pomp and Circumstance, March No. 1
Charles Villiers Stanford (1852-1924): Intermezzo founded on an Irish Air, op. 189 No. 4
Louis Lefébury-Wély (1817-1869): Boléro de concert, op. 166
Michael Schütz (*1963): Impressions
John Williams (*1932): Aus Star Wars: Main Theme | Princess Leia‘s Theme | The Throne Room and End Title

Sonntag, 12. September 2021, 15.00 Uhr Beginn | 17.30 Uhr Konzert
Deutscher Orgeltag
Mit Informationen, Führungen & Geschichten zur Orgel sowie der Möglichkeit, auch selbst „Hand anzulegen“. Ab 15.00 Uhr servieren wir Ihnen „Worscht, Weck und Wein“ und heißen Sie um 17.30 Uhr herzlichst willkommen zum Konzert von Gernot Dechert (Alt- / Sopran-Saxophon), Yun-Kyung Ha (Klavier) und Natalie Eis (Orgel).

Der Eintritt ist frei, Zuwendungen für die Musiker und die Pflege der Orgel sind erwünscht.

Konzertprogramm:
Eugene Bozza: „Aria“
Darius Milhaud: „Scaramouche“
Anders Paulsson: „Anthem for the Homeless“
Leon Boellmann: „Suite Gothique“
John Williams: „Cantina Band“
Ton Verhiel: „Meditation“

Mittwoch, 15. September 2021, 14.30 Uhr
Gesprächskreis „Zwischen Liebe, Trauer und Dankbarkeit.“
Ein Gesprächskreis über das Leben mit dem Tod.
Mit Pfarrer Alexander Schmahl

Freitag, 17. September 2021, 19.30 Uhr (Premiere)
Kammeroper Frankfurt: „Der Titel – Die Reise nach Davos“
Weitere Aufführungen: 21., 25., 27. und 29. September 2021, jeweils um 19.30 Uhr.
Mehr Informationen: Kammeroper Frankfurt

Montag, 20. September 2021, 19.00 Uhr
Gesprächskreis „Was glaubst Du?“
Ein Gesprächskreis über das Leben, das Universum und den ganzen Rest.
Thema: „Spiritualität“
Mit Pfarrer Alexander Schmahl

Sonntag, 26. September 2021, 10.30 Uhr
Weihestunde
Mit Pfarrer Alexander Schmahl
Im Anschluss ist ein geselliges Beisammensein geplant.

Unitarischer Religionsunterricht

Frankfurt am Main, Gemeindezentrum Fischerfeldstraße 16

Grundstufe, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II:
Samstag, den 28. August 2021, 11.00 Uhr
Samstag, den 25. September 2021, 11.00 Uhr

Kronberg

Friedrichstr. 6

Dienstag, 7. September 2021
Gemeindenachmittag
Mit Pfarrer Alexander Schmahl
Anmeldung im Sekretariat bis zum 3. September erbeten.

Gedicht

Wir sind ein Nichts, gemessen
am All, das uns gebar;
und sind ein Teil doch dessen,
das sein wird, ist und war…

Arthur von Wallpach

mehr Zitate und Gedanken...

Gedicht

Umsonst
Immer rascher fliegt der Funke,
jede Dschunke und Spelunke
wird auf Wissenschaft bereist,
jede Sonne wird gewogen
und in Rechnung selbst gezogen,
was noch sonnenjenseits kreist.

Immer höhre Wissenstempel,
immer richt'ger die Exempel,
wie Natur es draußen treibt,
immer klüger und gescheiter,
und wir kommen doch nicht weiter,
und das Lebensrätsel bleibt.

Theodor Fontane

Zitat

"Wenn mich jemand widerlegen und davon überzeugen kann, dass mein Denken oder Tun nicht richtig ist, dann werde ich meinen Standpunkt mit Freuden ändern. Denn ich suche die Wahrheit, die noch nie einem Menschen geschadet hat; Schaden erleidet nur der, der bei seinem Irrtum und Unverstand bleibt."

Marc Aurel

mehr Zitate & Gedanken...

Parkplatzsituation

Wenn in unserer Gemeinde größere Veranstaltungen stattfinden, können Besucher ihre Fahrzeuge dankenswerterweise auf dem Parkplatz der benachbarten Agentur für Arbeit abstellen. (Bitte beachten: Direkt nach den Veranstaltungen wird der Parkplatz i.d.R. wieder verschlossen, es besteht für Gäste der Gemeinde aber die Möglichkeit – freie Plätze vorausgesetzt – das Fahrzeug auf dem Gemeindeparkplatz abzustellen.)

© 2023 · Unitarische Freie Religionsgemeinde K.d.ö.R. · Impressum · Datenschutz · Technische Umsetzung: FLYHIGH.digital