(aktualisiert am 26.03.2021)
Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde,
Wir befinden uns derzeit in einer eigentümlichen Phase der Pandemie. Es ist ein ständiges Auf und Ab. Zwar gibt es gute Gründe zur Hoffnung auf Normalisierung, doch immer, wenn man ein Licht am Ende des Tunnels zu sehen meint, verdunkelt es sich wieder, um wenig später wieder aufzuhellen und so fort. Vor dieser schwierigen Ausgangslage müssen natürlich trotzdem Entscheidungen gefällt werden und am besten macht man es wie Karl Kraus: „In Zweifelsfällen entscheide man sich für das Richtige“. Das wollen auch wir weiterhin nach bestem Wissen und Gewissen versuchen, wobei leider immer noch Absagen und Verschiebungen die Oberhand bei den Planungen für die kommenden Monate haben.
Die Klavierabende von „Weltklassik am Klavier!“ im April und Mai wurden abgesagt und die Jahreshauptversammlung musste auf den 19. Juni verschoben werden. Auch die geplante 175+1-Jubiläumsveranstaltung am 3. Juli wurde Opfer des Rotstiftes. Da nach derzeitigem Stand nicht damit zu rechnen ist, einen Festakt und ein anschließendes Sommerfest ohne Einschränkungen feiern zu können, wurde vom Gemeinderat entschieden, das Jubiläum um ein weiteres Jahr auf 2022 zu verschieben. Zwar könnte es nach optimistischen Prognosen möglich sein, dass sich die Lage Anfang Juli wieder einigermaßen normalisiert hat, doch ist das Risiko, gegebenenfalls hohe Kosten und einen enormen Arbeitsaufwand umsonst investiert zu haben, nicht tragbar. Dieser Schritt wurde daher durch den Gemeinderat nach sorgfältigem Abwägen als notwendig erachtet. Wir halten Sie auf dem Laufenden und hoffen auf eine nachgeholte Jubiläumsfeier ohne jegliche Einschränkungen im Jahr 2022.
Weihestunden finden nach wie vor in der Gemeinde statt, wobei im April neben der regulären Weihestunde am 25. April die Konfirmation am Samstag, dem 10 April, um 11.30 Uhr, stattfindet. Wer teilnehmen möchte, melde sich bitte im Gemeindesekretariat an (info@unitarier.net / 069-290382).
Nach wie vor bieten wir unsere Online-Gesprächskreise an. Sollte eine Teilnahme bislang daran gescheitert sein, dass es an Erfahrung mit Computern oder Smartphones mangelt, dann haben Gemeindemitglieder die Möglichkeit, unsere „Einzelkurse für digitale Neulinge“ zu besuchen, die nach Absprache montags oder dienstags von unserem Gemeindemitarbeiter und Gemeinderatsmitglied Stefan Vardopoulos angeboten werden. Bei Bedarf melden sie sich bitte im Sekretariat.
Von ganzem Herzen hoffe ich, dass es Ihnen allen gut geht und dass das Licht am Ende des Tunnels für uns alle alsbald heller und heller wird.
Herzliche unitarische Grüße
Ihr Alexander Schmahl
(Pfarrer)
Wichtig: Unser Schutzkonzept (25.1.2021)